Um zum Ausgangspunkt zu gelangen, nehmen Sie die Straße CG-3 in Richtung Ordino-Arcalís bis zum Kilometer 18. Einige Meter weiter nehmen Sie die Straße CS-370 bis zum Parkplatz des Naturparks Sorteny-Tal, wo sich die Informationshütte des Parks befindet. Wir verlassen den Parkplatz in Richtung der Schutzhütte Borda de Sorteny (1.965 m) und lassen die Skulptur Estripagecs al Vent und den botanischen Garten rechts liegen. Wir werden die Überreste der Zeugnisse wirtschaftlicher Aktivitäten wie der Viehzucht sehen können, mit den Hütten, den Trockenmauern und den Mähwiesen. Wir überqueren den Fluss Sorteny und beginnen mit dem Aufstieg zur Meerenge von Estanyó (dem Pass zwischen dem Roc del Rellotge und der Bergkette Coma Obaga). Wir durchqueren ein Gebiet mit Patamuelles und erreichen kurz darauf den Estanyó-See (2.340 m), ein Fischereigebiet, in dem wir die Tortilla Fario finden. Im Sommer tummeln sich oft Kühe, Pferde und Esel um den See. Um den Gipfel zu erreichen, nehmen Sie den Weg, der Sie entlang der Bergkette Roc del Rellotge (auf diesem Felsen können Sie früh und spät am Tag die Isarden -Rupicapra pyrenaica- sehen) zum Pic de l'Estanyó (2.915 m) führt, dem zweithöchsten Gipfel Andorras nach dem Pico de Comapedrosa (2.946 m). Details zur Route * Ausgangspunkt: Parkplatz der Caña de la Rabassa, im Naturpark von Sorteny (1.780 m). * Schwierigkeitsgrad: Schwierig * Höhenunterschied: +/- 1,035 m * Entfernung: 11,7 km * Dauer: 7 h * Gefährlicher Pass: Ja * Wasser: Ja * Typ: Mit einem gelben Punkt gekennzeichnet.
Laden Sie Ihren Reiseführer für Andorra herunter!