Les Bons ist auch als das Museumsdorf in Andorra bekannt. Es ist nur 15 Minuten mit dem Auto von der Hauptstadt entfernt. Es hat den authentischen Charme der wichtigsten Epochen, die das Gebiet geprägt haben, bewahrt. In Les Bons befinden sich die großen arabischen Bäder "Reina Mora" sowie die alte mittelalterliche Stadtmauer mit ihrer Burg. Das Highlight dieses Dorfes ist jedoch die Kirche San Romà, die im 12. Jahrhundert auf einem Felsen erbaut wurde und in deren Inneren gut erhaltene römische Wandmalereien zu sehen sind. Ein Besuch im Les Bons ist wie eine Reise in die Vergangenheit.
Ein historischer Ort, der seinen ganzen Charme bewahrt hat. Schlendern Sie durch die gepflasterten Straßen, die von Bauernhäusern umgeben sind, mit der Kirche Sant Climent an der Spitze. Und etwas weiter oben im Dorf befindet sich der Sektor Pal de Vallnord.
Sant Julià de Lòria ist eine der Gemeinden in Andorra, in denen man am besten unter freiem Himmel zu Mittag essen kann. Es gibt zahlreiche Rastplätze, wie zum Beispiel die vier in der Gegend von Comabella. Ein weiterer Beweis dafür ist der Picknickplatz am Coll de la Plana, der sich am oberen Ende der Landstraße von Peguera (CS131) bei Kilometer 6,95 befindet. Sie befindet sich an einem strategisch wichtigen Punkt, direkt auf der Passhöhe. Ein grünes und perfekt ausgestattetes Gebiet, das den Reisenden alles bietet, was sie für einen ganz besonderen Zwischenstopp brauchen. Er verfügt unter anderem über 5 Tische mit Sitzgelegenheiten und 2 Grills in einer Steinhütte, die vor Wind und Regen geschützt ist. Natürlich gibt es auch einen Container für den anfallenden Müll und einen kleinen Parkplatz für ein halbes Dutzend Fahrzeuge. Und natürlich bietet der Picknickplatz am Coll de la Plana auch einen herrlichen Blick auf die Gemeinde und einen Trinkbrunnen.
Dieses Museum gehört zur Stiftung der Familie Reig und befindet sich in der alten Tabakfabrik der Familie: Cal Rafeló, ein 4-stöckiges Gebäude im Zentrum der Stadt. Die Tabakproduktion war und ist eine grundlegende Wirtschaftstätigkeit für Andorra. Aus diesem Grund besteht das Ziel des Zentrums darin, die historische Bedeutung dieser Tätigkeit zu verbreiten und nutzt in hohem Maße neue Technologien mit audiovisuellen Projektionen und multimedialen Erklärungssystemen . * Ein Museum zum Verständnis der Tabakproduktion: Erfahren Sie Schritt für Schritt, wie dieser Massenartikel hergestellt wurde und wie er heute hergestellt wird. Der Anbau, die Ankunft des Blattes in der Fabrik, die Soße, das Trocknen, die Beißpackungen, die Zigarette, die Zigarre, ihre Zollkontrolle ... Alle Phasen dieser Aktivität sind Teil der Dauerausstellung, in der Sie Lernen Sie auch einige Maschinen und Werkzeuge aus erster Hand kennen, die in der Fabrik zum Einsatz kamen. * Wechselausstellungen und Aktivitäten: Neben der Dauerausstellung verfügt das Zentrum über weitere Räume und andere Räume, die Wechselausstellungen zu verschiedenen Themen gewidmet sind, die nicht immer direkt mit Tabak in Verbindung stehen. Darüber hinaus ist das Reig Factory Museum ein Lebensraum, in dem das ganze Jahr über zahlreiche Aktivitäten organisiert werden. * Ein angenehmer und multimedialer Besuch: Der Besuch im Fabrikmuseum Reig ist angenehm und unterhaltsam, auch dank des Multimediasystems, das den Besucher jederzeit führt. Diejenigen, die es bevorzugen, können an den Gruppenführungen mit einer Dauer von ca. 1 Stunde und einer Begrenzung von 25 Personen teilnehmen.
In diesem Raum, der sich nur wenige Meter von der Kirche Santa Coloma entfernt befindet, können Sie mit eigenen Augen sehen, wie in der Romanik Wandmalereien angefertigt wurden, und auch andere Gegenstände der religiösen Verehrung bewundern: Sie werden unter anderem die Öllampen aus der Kirche Santa Eulàlia in Encamp, das Dornenkreuz von Sant Serni de Nagol und den Christus von Sant Martí de la Cortinada sehen. Die romanischen Fresken in der Kirche Santa Coloma, eines der wertvollsten Beispiele dieses Stils in Andorra, ragen unter den Exponaten in diesem Museum heraus.
Comic-Liebhaber haben einen Treffpunkt in La Massana! Dieses originelle Museum auf der Plaça de les Fontetes in La Massana ist ein Ort der Verehrung für Comic-Liebhaber. In regelmäßigen Abständen finden hier auch Ausstellungen von international bekannten Autoren wie Antonio Bernal, Alfonso Font, Philippe Xavier, Ana Miralles... Und im Frühjahr sollten Sie auf keinen Fall La Massana Cómic verpassen, eine monografische Ausstellung, die seit 1997 jedes Jahr in La Massana stattfindet und sich mit Comics beschäftigt.
Das Mountain House ist ein für jedermann zugänglicher Raum, in dem der Berg auf innovative Weise erklärt und erlebt wird, mit technologischen Elementen, mit denen Sie interagieren können, und der auch einen Raum bietet, in dem Sie neue Projekte, Produkte und Dienstleistungen im Zusammenhang mit dem Berg entwickeln können. Der gleiche Raum wird auch für die Umwelterziehung in den Schulen des Fürstentums Andorra genutzt. In der Casa de la Montaña befindet sich auch das Fremdenverkehrsbüro, in dem Sie alle Informationen über die touristischen Aktivitäten und Dienstleistungen im Fürstentum Andorra und speziell in Ordino finden können. Die Mitarbeiter dort werden Ihnen helfen, einzigartige Orte zu entdecken und Ihnen den besten Plan für Ihre Bedürfnisse empfehlen. Dort können Sie sich auch über den täglichen Veranstaltungskalender informieren, sich über geplante Veranstaltungen informieren und die Dörfer von Ordino erkunden. Sie können all diese Informationen mit Hilfe des veröffentlichten Bildmaterials, das Sie finden werden, mitnehmen: Karten, Führer, Broschüren usw.. Im Fremdenverkehrsbüro erhalten Sie nicht nur touristische Informationen, sondern können auch Souvenirs aus Ordino und Andorra kaufen. Wir empfehlen Ihnen, uns zu besuchen und nach allem zu fragen, was Sie brauchen!
Die romanische Kirche San Vicenç d'Enclar ist zusammen mit der Kirche Santa Coloma eine der ältesten Kirchen des Fürstentums. Beide befinden sich in der Gemeinde Andorra la Vella, im Zentrum von Santa Coloma. Diese primitive Kirche war Teil der befestigten Anlage von Enclar aus westgotischer Zeit. Der Grundriss der Kirche San Vicenç ist rechteckig und die Apsis ist quadratisch. Der Glockenturm ist an der Südwand des Kirchenschiffs angebaut und hat einen runden Grundriss, der von einem Stockwerk mit großen Fenstern und einem ersten Stockwerk mit sieben kleinen Fenstern und einem Rundbogen gekrönt wird. Sie wurde wahrscheinlich im 9. Jahrhundert erbaut: Ihre Typologie entspricht den üblichen Typen der katalanischen und languedocischen Architektur des 10. Jahrhunderts und früher.
Sie hat einen romanischen Sockel aus dem 12. Jahrhundert, wurde aber zwischen dem 16. und 19. Jahrhundert stark verändert. Aus dem 14. Jahrhundert ist eine frühgotische Santa Cena erhalten geblieben. Es gibt ein Altarbild von Juan de Monterde aus dem 16. Jahrhundert und einen dem Heiligen Christophorus gewidmeten Bilderzyklus aus der gleichen Zeit.
Die Pariser Brücke führt über den Fluss Valira und verbindet die Straße Consell d'Europa mit der Straße Doctor Mitjavila. Es handelt sich um eine Brücke mit avantgardistischem Design, einer Hybrid- und Schrägseilkonstruktion mit zwei Grundrissen, einem geraden und einem halbrunden. Er ist 13 m lang, hat einen halbkreisförmigen Ast von 27 m und einen gekrümmten Radius von 15 m. Oben sind zwei große Kugeln mit einem Durchmesser von 2,20 m und einer weiteren von 4 m zu sehen, die von fünf röhrenförmigen Strukturen getragen werden, die zwei große Dreiecke bilden.
Laden Sie Ihren Reiseführer für Andorra herunter!